Die aktualisierte Version verfügt über zahlreiche neue Funktions- und Leistungsmerkmale.
Der aktuelle DATANAUT verfügt über zahlreiche neue Funktions- und Leistungsmerkmale. Diese Version unterstreicht den Anspruch, eine der führenden Softwareentwicklungs- und Automatisierungsplattformen in der Datenwelt zu sein.
Neue Funktionen
- Direktes Ausführen von Programmen sowie VB-, Java- oder Powershell-Skripten (ohne Datenmenge)
- Erweiterung der Textersetzungsklasse im Umfeld der Iterationssteuerung
- Ausnahmemanagement für leere Datenmengen
- Programm-Konfigurationsmanager
- Verschlüsselung der DATANAUT Programmkonfiguration
- Profilmanagement für benutzereigene Dateipfade und Pfade des Programms
- Profilmanagement für externe Programmaufrufe
- Funktion zum Erkennen von "nicht-Standardeinstellungen" im Setup
- Direkter Export nach EXCEL (XLSX)
- Öffnen und Anzeigen von temporären Datenpfaden (z.B. für Skriptings)
- ACL-Steuerung für Applikationen und deren Prozessschritte
- Option zur dialogbasierten Freigabe von Prozessschritten in verschiedenen Laufzeitmodi
Verbesserungen
- Präfix zur Steuerung von relativen Dateinamen bei der Verarbeitung von BLOB-Daten
- Datenbankmanager mit neuer Oberfläche und besseren Testfunktionen
- XML-Export für zirka 100 unterschiedliche Kodierungen (statt bisher nur UTF)
- XML-Export über DATANAUT-Parser (statt MS-XML) bis zu 100x schneller
- XML-Export über DATANAUT-Parser ohne Beanspruchung des Arbeitsspeichers
- Datenexport auf Basis UTF-Kodierung nun mit individuell schaltbarem "Byteorder Mark"
- UTF-Einstellung für "Byteorder Mark" für interne Skripte und Programmaufrufe
- Aktualisierte RTF-Kodierung und Dekodierung
- Fortschrittsanzeige für Export in Dateiformate
- Pausen- und Stopfunktion für Export in Dateiformate